Hinweis
Standorte
Standorte
Support Center
Kontakt
Suche
Suche
de
  • en
  • de
  • fr
Navigation
Menü
  • Modulbau
    • Start
    • Modulbau Übersicht
    • Modulares Bauen
    • Planung
    • Gestaltungsvielfalt
    • FAQs
    • Referenzprojekte
  • Systembau
    • Start
    • Systembau Übersicht
    • Systembauweise
    • Containertypen
    • Grundrisse
    • Referenzprojekte
  • Containerbau
    • Start
    • Containerbau Übersicht
    • FLADAFI® Lagercontainer
    • FLADAFI® Raumcontainer
    • SAFE Gefahrstofflagerung
    • ISOLine Systemcontainer
  • Service
    • Start
    • Service Übersicht
    • Mediathek
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Call-Back-Service
    • Farbkonfigurator
  • Unternehmen
    • Start
    • Unternehmen Übersicht
    • Standort Gransee
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Historie
    • Zertifikate
    • Kontakt
  • Karriere
    • Start
    • Karriere Übersicht
    • Ausbildung
    • Erfahrungsberichte
    • Stellenangebote Gransee
    • Stellenangebote Morsbach
    • Unternehmerbewerbung
Sie finden uns auch auf
Morsbach
Gransee
Call-Back-Service
Call-Back-Service Säbu
Die Leitungen unserer Kundenberaterinnen und Kundenberater sind momentan besetzt? Wir rufen Sie gerne kostenfrei zurück! Nutzen Sie dafür jetzt unser Call-Back-Formular:
Anfordern
Hotline
Hotline Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen Hilfestellung bei einem Problem? Sprechen Sie uns gerne persönlich über unsere Kunden Hotline an:
Anrufen +49 2294 6940
Anrufen
+49 2294 6940
Ansprechpartner
Ansprechpartner Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen, Interesse an einem Bauprojekt oder benötigen Unterstützung bei einem Problem? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
ZU UNSEREN ANSPRECHPARTNERN
Morsbach
Standort Morsbach
2024 feiert die SÄBU Morsbach GmbH ihr 100-jähriges Bestehen. Was im September 1924 mit einem Sägewerk und Holzverarbeitungsbetrieb begann, wurde von vier Generationen des Familienunternehmens zu einem modernen Industriebetrieb mit mittlerweile rund 160 Mitarbeitern weiterentwickelt, in dem Tradition und Innovation Hand in Hand gehen.
Zum Standort Morsbach
Gransee
Standort Gransee
Die SÄBU Gransee Mobile Raumsysteme GmbH wurde 1991 gegründet. Die damaligen Inhaber des Familienunternehmens SÄBU Morsbach GmbH, Willy Klein und Stefan Klein, investierten als eines der ersten Unternehmen im neu entstandenen Gewerbepark Gransee im Landkreis Oberhavel zur Erweiterung der Produktionskapazitäten. Das Team aus 80 Mitarbeitern fertigt Raumcontainer und moderne Modulgebäude.
Zum Standort Gransee
Footer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Außenansicht
  1. Home
  2. modulbau
  3. referenzprojekte
  4. bildungs und sozialeinrichtungen
  5. modulbau infozentrum energiepark mainz
  6. Energiepark Mainz

Modulares Infozentrum für die Forschung an erneuerbaren Energien

Die voranschreitende Energiewende erfordert eine schnelle Weiterentwicklung von umweltfreundlichen Technologien und Verfahren, um erneuerbare Energien umzuwandeln, zu speichern und zu nutzen. Das weltweit einzigartige Forschungsprojekt „Energiepark Mainz“ hat sich dies zur Aufgabe gemacht und wurde in einer Partnerschaft der Mainzer Stadtwerke AG, der Linde AG, der Siemens AG und der Hochschule Rhein-Main geplant und durchgeführt.

Der Mainzer Energiepark befasst sich mithilfe des „Power-to-Gas“ – Verfahrens, dessen Ziel die Speicherung von Wind- und Solarstrom in Form von Wasserstoff oder Methan ist, primär mit der Forschung rund um erneuerbare Energien. Die innovative Forschungsanlage stellt besondere Anforderungen an die Infrastruktur des Standorts, da gute Anbindungen an Windkraftanlagen sowie Strom- und Gasnetze benötigt werden. Das Gelände des Wirtschaftsparks in Mainz-Hechtsheim erfüllt diese Voraussetzungen und bietet Platz für die benötigten Anlagen des Forschungsprojekts als auch für ein Informationszentrum, um Besucher betreuen und Vorträge und Veranstaltungen halten zu können.
SÄBU bekam somit den Auftrag, ein Modulgebäude mit einer Abmessung von 15 x 8 Metern zu bauen, welches als Informationszentrum für Besucher und als Veranstaltungsort dient.

Die Stromversorgung des eingeschossigen Modulbaus wird durch die umliegenden Windkraftanlagen, größtenteils aus dem Energiepark, gewährleistet. Von diesen Windkraftanlagen wird seit 2015 ebenfalls der überschüssige Strom, für die Erzeugung von Wasserstoff durch Elektrolyse, genutzt.
small-block-left
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Außenansicht_Parkgelaende
Passend zum Konzept des Energieparks ziert eine moderne, abstrakte Grafikgestaltung von grünen Wiesen, Bergen, Windrädern und einem blauen Himmel, die Fassade des Infozentrums. Frische grünblaue Farben finden sich als Farbkonzept sowohl außen als auch in der Ausstattung im Inneren des Bauwerks wieder.

Die großzügigen Fenster mit hochwertigen, grauen Fensterrahmen sind mit einer Isolierverglasung aus Wärmeschutzglas ausgestattet und sorgen für lichtdurchflutete Räume und ein angenehmes Raumklima. Der Blend- und Sonnenschutz wird durch elektrisch bedienbare Außenjalousien ermöglicht.
small-block-right
Energiepark Mainz 01
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Außenansicht
Der Haupteingang befindet sich mittig an der Längsseite des Informationszentrums und ist seitlich des Zugangsweges mit einer Infotafel zum Energieparkgelände ausgestattet.

Nach Betreten des Gebäudes befindet man sich in einem kleinen Eingangsbereich, an den zur Rechten der große, helle Seminarraum angrenzt. Auf der linken Seite des Eingangsbereichs befindet sich ein Technikraum, ein Büro, eine kleine Teeküche sowie sanitäre Einrichtungen.

Das Infozentrum bietet somit alles, was für Besucher sowie Veranstaltungen benötigt wird und besticht dabei in seiner Gestaltung durch die wirtschaftliche, nachhaltige und flexible Modulbauweise.
small-block-left
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Innenansicht_Seminarraum_Bestuhlung
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Innenansicht_Seminarraum_Bestuhlung_Frontansicht
Energiepark_Mainz_Buerogebaeude_Innenansicht_Teeküche
Vertriebsmitarbeiter Modulbau Jochen Krämer
Herr Jochen Krämer
Vertrieb System- und Modulbau
Anrufen 0 2294 694-13
Anrufen
0 2294 694-13
E-Mail
Unsere Referenzen im Modulbau
  • - Alle -
  • Büro- und Verwaltungsgebäude
  • Bildungs- und Sozialeinrichtungen
  • Pflegeeinrichtungen und medizinische Gebäude
  • Kantinen und Speisenausgaben
Verwaltungsgebäude Optirent Mietservice in Bergneustadt

Bürogebäude in Modulbauweise besticht durch klare Formgebung

Bürogebäude in Modulbauweise für Evertz Hydrotechnik

Energetischer Neubau eines Verwaltungsgebäudes in Modulbauweise mit angrenzender Produktionshalle

Park- und Leitzentrale in Modulbauweise

Modernes Pförtnergebäude in Modulbauweise

Mologen-AG-Verwaltungsgebauede-Berlin-Forschungsgebauede

Forschungsgebäude für Biotechnik in Modulbauweise

SAEBU-Morsbach-Verwaltungsgebaeude-Außenansicht

Heimspiel im Modulbau – Errichtung des eigenen Verwaltungsgebäudes in Modulbauweise

Marinesoft_Rostock_Buerogebaeude_Außenansicht

Bürogebäude in Modulbauweise bietet Kostenvorteil bei schwieriger Baugrundbeschaffenheit

TFZ_Buerogebaeude_Cottbus_Aussenansicht_Fensterfront

Modulares Technologie- und Forschungszentrum

Stadtwerke Nürtingen Außenfassade und Eingangsbereich

Neues Kundenzentrum in Modulbauweise für die Stadtwerke Nürtingen

Außenansicht Eingangsbereich modulares Verwaltungsgebäude GB-Chemie Messel

Zeitloses Modulgebäude zukunftsorientiert errichtet

Außenansicht des technischen Verwaltungsgebäudes von SÄBU

Technikgebäude in modularer Stahlbauweise bietet Konstrukteuren optimale Arbeitsbedingungen

Außenansicht eines modernen Bürogebäudes in Modulbauweise mit Vorhangfassade

Bürogebäude in Modulbauweise - zeitlos und edel

Reibungsloser Bahnverkehr dank modularem Stützpunkt für Instandhaltung

Fortschrittlich, zuverlässig und schnell zum neuen Modulgebäude

Außenansicht der Modulbau Aufstockung für die PAGS Mensa Kuelsheim

Flexible Gebäudeerweiterung von Ganztagsschule durch Aufstockung in Modulbauweise

Universitätsgebäude Wuppertal von vorne

Universitätsgebäude auf dem Campus Freudenberg als Modulgebäude realisiert

Schulgebäude der Edith-Stein-Realschule in Modulbauweise mit Aluwellblech Fassade

Modularer Schulneubau in vier Monaten realisiert

Außenansicht des Modulbaus Berufskolleg Wipperfürth

Energieeffiziente Schulerweiterung in Modulbauweise mit besonderer Schieferfassade

Kindergarten_Guetersloh_Außenansicht

Heller und freundlicher Kindergarten in modularer Bauweise

Ganztagsbetreuung_Alzenau_Außenansicht_Glasfront

Städte und Kommunen reagieren mit dem Modulbau auf die Anforderungen der Bildungspolitik

Universitaet_Luxemburg_Verwaltungsgebaeude_Frontansicht

In Bildung investiert – Universitätsgebäude in modularer Bauweise

Kilindum_Kindertagesstaette_Wolfenbuettel_Fassade_Gruen_Absatz

Kindertagesstätte in Modulbauweise erfreut Groß und Klein mit fröhlichem Farbenspiel

Foerderschule_Freital_Modulgebaeude_Schulgebaeude_Aussensicht_Front

Schulneubau in modularer Bauweise für die Wilhelmine-Reichard-Schule zur Lernförderung in Freital

Erweiterungsbau_Modulbau_Kindertagesstaette_Bullerbue_Aussenansicht

Modularer Erweiterungsbau für die Kindertagesstätte Bullerbü in Koblenz

Modulbau_Kita_Leiferde_Aussenansicht

Helle freundliche Kita in Modulbauweise

Das Unterkunftsgebäude in Modulbauweise von außen

Kurmainz-Kaserne besticht durch gradlinige Gestaltung eines Unterkunftsgebäudes in Modulbauweise

Außenspielbereich und Garten der modularen Kita Kaulsdorf

Kita-Anbau in Modulbauweise schafft 89 neue Kitaplätze

Außenansicht der Fassade der modularen Heideschule in Schwerte

Schule in Modulbauweise bietet Platz für fünf neue Gruppen

Außenansicht des LBB-Diez Unterkunftsgebäudes in Modulbauweise in Koblenz

Neubau eines mehrgeschossigen Unterkunftsgebäudes in Stahlfertigbauweise

Außenansicht der Kindertagesstätte Gladbeck mit blauer Fassade

Dreigruppige Kindertagesstätte in Modulbauweise: Kindgerechte Architektur mit Platz zum Spielen und Lernen

Offene modulare Ganztagsschule schafft helle lernfreundliche Umgebung

Interimsschule Krefeld

Pädagogische Lernwelten – schnell und bedarfsgerecht in Modulbauweise

Kindertagesstätte Bad Belzig Außenansicht

Modular denken: In kurzer Zeit wurde neuer Raum für 85 Kinder geschaffen

Pflegeeinrichtung Seniorenstift Hösbach

Neubau einer Tagespflege - Modulbau für Eleganz & Komfort in Pflegeeinrichtungen

Krankenhaus_Scharnebeck_Aussenansicht

Modularer Krankenhausanbau in kürzester Zeit

Dialysezentrum Riesa mit Arztpraxis in Modulbauweise

Moderner Modulbau setzt klare Raumstrukturen in der Medizin

Modulare Entbindungsstation zum Wohlfühlen

Modulare Speisenausgabe Mensa für die Kaserne Euskirchen

Modulare Kantine mit Stil - Materialvielfalt durch Holz in Kombination mit Stahl

Außenansicht der Fassade der PAGS Mensa in Kuelsheim

Neubau einer Schulmensa in Modulbauweise im Zuge der Ganztagesbetreuung

Edel, schlicht und zeitlos: Hochwertiger Speisesaal in modularer Bauweise

Sie finden uns auch auf
Morsbach
Gransee
Call-Back-Service
Call-Back-Service Säbu
Die Leitungen unserer Kundenberaterinnen und Kundenberater sind momentan besetzt? Wir rufen Sie gerne kostenfrei zurück! Nutzen Sie dafür jetzt unser Call-Back-Formular:
Anfordern
Hotline
Hotline Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen oder benötigen Hilfestellung bei einem Problem? Sprechen Sie uns gerne persönlich über unsere Kunden Hotline an:
Anrufen +49 2294 6940
Anrufen
+49 2294 6940
Ansprechpartner
Ansprechpartner Säbu
Sie haben Fragen, Anregungen, Interesse an einem Bauprojekt oder benötigen Unterstützung bei einem Problem? Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung:
ZU UNSEREN ANSPRECHPARTNERN
Main navigation
  • Modulbau
    • Start
    • Modulbau Übersicht
    • Modulares Bauen
    • Planung
    • Gestaltungsvielfalt
    • FAQs
    • Referenzprojekte
  • Systembau
    • Start
    • Systembau Übersicht
    • Systembauweise
    • Containertypen
    • Grundrisse
    • Referenzprojekte
  • Containerbau
    • Start
    • Containerbau Übersicht
    • FLADAFI® Lagercontainer
    • FLADAFI® Raumcontainer
    • SAFE Gefahrstofflagerung
    • ISOLine Systemcontainer
  • Service
    • Start
    • Service Übersicht
    • Mediathek
    • Presse
    • Ansprechpartner
    • Call-Back-Service
    • Farbkonfigurator
  • Unternehmen
    • Start
    • Unternehmen Übersicht
    • Standort Gransee
    • Nachhaltigkeit
    • News
    • Historie
    • Zertifikate
    • Kontakt
  • Karriere
    • Start
    • Karriere Übersicht
    • Ausbildung
    • Erfahrungsberichte
    • Stellenangebote Gransee
    • Stellenangebote Morsbach
    • Unternehmerbewerbung
Footer
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AEB
  • AGB